
Einrichtungsleiter Samim Çağrı Ocaklı (2.v.r.) und Mitglieder des Lions Club Hamburg-Hammonia vor dem herz as.


Der Jugendchor Gospel Train trat für die Benefizveranstaltung in der Laeiszhalle auf.
© Gospel Train
25 Gospelkonzerte für das herz as
Lions Club Hamburg-Hammonia organisiert erfolgreiche Benefizkonzerte
Fröhliche Musik mit Spenden für den guten Zweck zu kombinieren – das war 1999 die Idee des Lions Club Hamburg-Hammonia, als sie das erste Gospelkonzert zugunsten der Tagesaufenthaltsstätte herz as in der Hauptkirche St. Jacobi organisierten. Der Anspruch dabei: Sowohl Spenden für Obdachlose zu sammeln als auch Menschen mit geringem Einkommen durch günstige Eintrittskarten einen Konzertbesuch zu ermöglichen.
Dass dies kein Widerspruch sein muss, zeigt der jahrelange Erfolg des musikalischen Events, welches seit nunmehr 26 Jahren stattfindet und nur während den Hochphase der Corona-Pandemie einmal pausieren musste.
Von St. Jacobi zog die Benefizveranstaltung zunächst ins CCH und dann an ihren heutigen Austragungsort, die Laeiszhalle. Die Künstler:innen variierten, der Musikrichtung blieb man hingegen über all die Jahre ebenso treu wie dem Spendenzweck – never change a winning team.
Zum 15. Mal bot der Jugendchor Gospel Train in diesem Jahr sein Können dar und sorgte bei Jung und Alt für verlässliche Feierlaune. Familien waren jedoch nicht nur auf den Sitzen zu finden: In Shirts mit dem Logo des Lions Club liefen Kinder und Erwachsene in den Pausen die Gänge mit klimpernden Spendendosen ab. Das Ergebnis: 14.500,- € Erlös aus Ticketpreisen und gesammelten Münzen und Scheinen.
Wir danken dem Lions Club Hamburg-Hammonia für seine langjährige Verbundenheit zu unserem Tagesaufenthalt herz as, für das große Engagement in der Organisation und Durchführung des Benefiz-Abends und für das Interesse an unserer Arbeit und den Menschen, denen diese zugutekommt.