Mein Erbe: Hoffnung hinterlassen.

Was soll bleiben, wenn ich nicht mehr bin? Was möchte ich hinterlassen – meinen Angehörigen, mir nahestehenden Personen und der Gesellschaft? Was muss ich beachten, wenn ich die hoffnungsorte hamburg in meinem Testament bedenken möchte?

Die Verteilung des Nachlasses ist gesetzlich geregelt. Die gesetzliche Erbfolge gilt, wenn kein Testament verfasst wurde und berücksichtigt ausschließlich Verwandte, Ehepartnerinnen und Ehepartner.

Mit einem Testament können Sie Ihren Nachlass selbst bestimmen. Sie können weitere Personen und soziale Organisationen als Nachlassempfänger oder Erben einsetzen.

Ein Testament schränkt Sie zu Lebzeiten in keiner Weise ein. Sie verfügen weiterhin frei über Ihr Vermögen – in der Gewissheit, eine gute Regelung getroffen zu haben. Zudem können Sie Ihr Testament jederzeit widerrufen.

Die hoffnungsorte hamburg sind als gemeinnützige Organisation von der Erbschaftssteuer befreit. Ihr Nachlass fließt zu 100 % in unsere Arbeit ein. Wir freuen uns über Erbschaften und Vermächtnisse für den Verein hoffnungsorte hamburg oder über Zustiftungen für die namensgleiche stiftung hoffnungsorte hamburg.

Ihr letzter Wille ist bei uns gut aufgehoben. Als Ihre Ansprechpartnerin für Nachlässe stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:

Alena Thiem
Referentin für Fundraising
hoffnungsorte hamburg
Repsoldstraße 46
20097 Hamburg

Tel.: 040/ 855 984 066
E-Mail: thiem[at]hoffnungsorte-hamburg.de

Gerne bespreche ich die Details zu Ihren Fragen und Anliegen mit Ihnen. Auf Wunsch vermittele ich darüber hinaus eine kostenlose unabhängige Erstberatung mit einem Rechtsanwalt innerhalb Hamburgs.

Außerdem bieten die hoffnungsorte hamburg regelmäßig Informationsveranstaltungen mit einem Rechtsanwalt für Vorsorge und Erbrecht an. Die Freundinnen und Freunde unseres Vereins laden wir regelhaft dazu ein.

Sie möchten sich zunächst eigenständig weiter zum Thema informieren?

Unsere Broschüre mit wichtigen Informationen zum sinnstiftenden Vererben können Sie hier herunterladen, oder in hochwertiger Printqualität kostenfrei bei uns bestellen.

Wichtiger Hinweis:

Wenn Sie die hoffnungsorte hamburg in Ihrem Testament berücksichtigen möchten, verwenden Sie bitte die korrekte Bezeichnung, damit keine Missverständnisse entstehen:

hoffnungsorte hamburg, Verein für Innere Mission – Hamburger Stadtmission
Repsoldstraße 46
20097 Hamburg

oder

stiftung hoffnungsorte hamburg
Repsoldstraße 46
20097 Hamburg

Jetzt den hoffnungsorte Newsletter abonnieren!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit unserem Newsletter regelmäßige Informationen über die hoffnungsorte, Veranstaltungen und weitere Publikationen.

Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Einwilligung jederzeit widersprechen.