Laden...

Was wir tun

Oft haben die Besucherinnen und Besucher unserer Einrichtungen alles verloren, was ihnen wichtig war, was sie geprägt hat. Arbeit, Familie, Heimat. Geblieben ist die Hoffnung auf einen Neuanfang. Noch fehlen Phantasie und Selbstvertrauen, sich diese Wende vorzustellen. Im schulhafen kann man festmachen und Wissen bunkern.
Hier legen Menschen an, für die es keine Ankerplätze gibt. Sie erhalten die Möglichkeit, sich und ihre Potenziale zu entdecken. Ohne formale Voraussetzungen können sie sich weiterbilden, eine Sprache lernen, ihre verborgenen handwerklichen oder kreativen Fähigkeiten ausprobieren. Im schulhafen kann man seelischen Ballast abwerfen.

Not lässt sich nachhaltig nur durch Bildung und Selbstbewusstsein bewältigen. Mit dem »schulhafen« ist mitten in der Stadt eine Volkshochschule der ganz anderen Art entstanden. Unterstützen Sie die hoffnungsorte hamburg beim weiteren Ausbau des schulhafens. Schaffen Sie Ankerplätze für Geist und Seele.

Was wir bieten

  • Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Angebote zur handwerklichen und künstlerischen Betätigung
  • Musik und Bewegung (Yoga, Tanz, Impro-Theater, Gitarrenunterricht, Jam-Sessions)
  • Nähkurs mit Recycling-Textilien
  • Kochen, Hauswirtschaft und Gärtnern
  • Kreatives Schreiben
  • Englischsprachige Gesprächsgruppe
  • Einführung in Computer- und Internet-Nutzung
  • Ausflüge und kulturelle Teilhabe
  • Die Gelegenheit, Vertrauen wiederzugewinnen – in die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten

Förderung

Bezirk Hamburg-Mitte

Haspa LotterieSparen

Katy Thompson u. Gudula Ambrosi (Leitung)

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung. – keine Bildung.“ – John F. Kennedy

Postadresse

Repsoldstraße 46
20097 Hamburg

Unterrichtsraum

Münzplatz 4a + 4b
20097 Hamburg

zur Karte

Kontakt

+49 (0) 152 57 46 18 68
+49 (0) 157 736 834 96
(dienstags bis donnerstags)

schulhafen[at]hoffnungsorte-hamburg.de

Jetzt den hoffnungsorte Newsletter abonnieren!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit unserem Newsletter regelmäßige Informationen über die hoffnungsorte, Veranstaltungen und weitere Publikationen.

Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Einwilligung jederzeit widersprechen.